2018: Beginn des Fensterersatzes

2018 war ein Übergangsjahr in der Renovierung. Das Bauordnungsamt hatte die Baupläne genehmigt, aber mittlerweile war mir klar geworden, dass der Umbau vor allem wegen der Brandschutzmaßnahmen viel komplizierter und teurer werden würde als ursprünglich gedacht. Zudem hatte ich keine Vorstellung davon, wie ich mit der Bauüberwachung weiter verfahren sollte. Ich wollte mir daher etwas Zeit nehmen, um zu entscheiden, ob ich das gesamte Projekt überhaupt fortsetzen wollte. Dennoch habe ich die erforderlichen Untersuchungen für den Denkmalschutz durchführen lassen und begonnen, Angebote einzuholen.

Daher wurde 2018 nicht viel gebaut. Allerdings habe ich angefangen, die Fenster im Schloss zu erneuern. Insgesamt hat das Schloss 42 große Fenster im Erdgeschoss und im ersten Stock, 17 kleinere Fenster im zweiten Stock, 3 schräge Fenster im Turm sowie eine Eingangstür und zwei Hintertüren. Es wäre völlig unbezahlbar gewesen, alle Fenster zu kaufen und austauschen zu lassen.

Also entschied ich mich einfach, selbst ein Fenster anzufertigen, um auszuprobieren, wie das funktioniert. Es war tatsächlich machbar, und das Fenster wurde vom Denkmalschutz genehmigt.

Danach (auch in den folgenden Jahren) habe ich in den Niederlanden jeweils Serien von vier Fenstern hergestellt, diese nach Gröbitz transportiert und dort eingebaut.

<< 2017 | 2019 >>